Info

Hier finden Sie weiterführende Informationen zu unserem Leistungsangebot
sowie Tipps und Trends rund um die Zahngesundheit.
![]() |
Vorsorge statt Nachsorge!
Heute können Zähne durch gezielte Vorsorge bis ins hohe Alter erhalten bleiben. Um Erkrankungen der Mundhöhle wie Karies und
Parodontitis entgegenzuwirken, sind gute häusliche Mundhygiene und gesunde Ernährung wichtige Voraussetzungen.
Sie reichen als alleinige Maßnahmen in der Regel jedoch leider nicht aus. Hartnäckige Ablagerungen und bakterielle Beläge an schwer zugänglichen
Zahnzwischenräumen und Zahnfleischtaschen erfordern eine zusätzliche professionelle Zahnreinigung (PZR) in der Zahnarztpraxis.
Wissenschaftliche Untersuchungen belegen eine professionelle Zahnreinigung im Abstand von 6 Monaten als ideale Ergänzung, wobei je nach Gesundheitszustand
und Risiko (z.B. Diabetiker, Patienten mit Herz-Kreislauferkrankungen & Raucher) kürzere Intervalle sinnvoll bzw. sogar notwendig sind.
Gerne erinnern wir Sie auf Wunsch an Ihren nächsten Vorsorgetermin!
![]() |
Gepflegte Zähne fühlen sich gut an! |
Schöne und gesunde Zähne sind sympatisch! | ![]() |
Notdienst
Außerhalb unserer Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an den zahnärztlichen Notdienst des Bereiches Oranienburg.
Notdienst-Sprechstunden:
Mo - Fr. | 18:00 - 19:00 Uhr | ||
Sa/So/Feiertag | 10:00 - 11:00 Uhr | & | 18:00 - 19:00 Uhr |
Öffentliche Bekanntgabe:
- Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Land Brandenburg
- MAZ (Oranienburg)
- Oranienburger Generalanzeiger und Märker
- Wochenspiegel (Oranienburg)
- Leitstelle Feuerwehr (Tel.: 03301/3246)
Außerhalb dieser Zeiten kontaktieren Sie bitte den zahnärztlichen Notdienst Berlin.